Sparringstreff in Wiesloch Wednesday, 21. January 2015 k-img_6004.jpg Kürzlich fand in Wiesloch ein Sparringstreff statt. Der Verein Taekwondo Koleyko Wiesloch e.V. hatte zwei Vereine aus Württemberg dazu eingeladen, um gemeinsam unter realen Wettkampfbedingungen Stärker herauszuarbeiten und Schwächen zu erkennen. Die Sportler aus Öhringen und Ellwangen trugen mit Einsatz der elektronischen Westen viele Begegnungen aus und konnten sich auch neben der Wettkampffläche austauschen und neue Kontakte knüpfen. Die Trainer der Vereine hatten ebenso die Gelegenheit zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch und befürworten alle dieses Konzept, sich auf nationale und internationale Turniere vorzubereiten. Alle Teams freuen sich schon auf den nächsten Sparringstreff in Ellwangen.
Talentsichtungsturnier TSB-Schwäbisch Gmünd. DJK SV Aalen. DJK-SG Ellwangen Monday, 22. December 2014 k-img_5885.jpg k-img_5936.jpgAm Samstag, 13.12.2014 fand ein weiteres Mal ein Taekwondo Kampfturnier in Schwäbisch Gmünd statt. Insgesamt starteten an diesem Turnier 27 Sportler von den drei Vereinen, der DJK SV Aalen, DJK-SG Ellwangen und TSB Schwäbisch Gmünd. Nachwuchssportlern wird hier die Möglichkeit gegeben den Wettkampfbereich besser kennen zu lernen. Bernhard Güntner Talentsichtungstrainer TUBW (Taekwondo Union Baden-Württemberg) von der DJK Ellwangen freute sich über die große Anzahl von Sportlern an diesem Turnier. Auch diesmal stellten sich einige Sportler zum ersten Mal der Herausforderung sich mit anderen Sportlern im Wettkampfbereich zu messen. Für diejenigen Kämpfer die nicht zum ersten Mal starteten, bot sich die Möglichkeit weitere Erfahrungen zu sammeln. Sei es an Schnelligkeit, Ausdauer oder Taktik, um sich Schritt für Schritt kontinuierlich zu verbessern. Betreut wurden die Sportler von einem breit aufgestellten Trainerteam. Für die DJK SV Aalen (Pietro Truddaiu, Sonja Ruf), DJK-SG Ellwangen (Natalie.B. Silke.M. Celina.G. Janine.W. ) und TSB Schwäbisch Gmünd (Volkan Sahin, Aylin Güner), sowie viele zusätzliche Betreuer die die Kämpfer coachten. Nächstes Jahr gibt es wieder in regelmäßigen Abständen weitere Talentsichtungs- bzw. Nachwuchsförderungsturniere.
Gürterlprüfung 2014 Tuesday, 6. January 2015 k-img_5934.jpgEnde Dezember trafen sich die Sportler der DJK-Ellwangen zu einer letzten Taekwondo-Gürtelprüfung. In den Wochen zuvor wurde fleißig trainiert, um dem Prüfer Bernhard Güntner das Programm fehlerfrei vorführen zu können. Auch die vielen Anfänger machten ihre Sache sehr gut, obwohl die Nervosität bei einigen immer sehr groß ist. 15 Prüflinge konnten am Ende stolz ihre Urkunde entgegen nehmen.
Die Ergebnisse:
Prüfung zum 9.Kup: Eberhardt Cedrie, Arlimghaus Tim.
Alexander Riffel Deutscher Meister Sunday, 14. December 2014 k-img_5939.jpg In Gummersbach fand kürzlich die Deutsche Taekwondo-Meisterschaft für Junioren und Master (ab 35 Jahre) statt und die Sportler der DJK-Ellwangen waren mit von der Partie. Das Turnier war gut besetzt und so hatten unsere Sportler spannende Kämpfe zu absolvieren.
k-img_5855.jpg Aleyna Basak (Junioren bis 57kg) und Nico Güntner (Herren bis 74kg) konnten beide in ihren ersten Begegnungen in Führung gehen und mussten diese leider immer am Ende durch einen eingefangenen Kontertreffer unglücklich wieder abgeben. Für beide reichte es deshalb nicht zum Weiterkommen.
Alexander Riffel (Master über 80kg) konnte sich in seiner Altersklasse souverän bis ins Finale kämpfen und konnte auch hier überzeugen. In sehenswerten Kämpfen zeigte er, dass es auch nach 30 noch möglich ist spannende Fights zu liefern. Er sicherte sich überzeugend den Deutschen Meistertitel
Kreissparkasse Ostalb Sport-Jugendförderpreis 2014 Friday, 19. December 2014 k-img_7608.jpg Die Bewerbung und die damit verbundene Arbeit hat sich gelohnt. Kürzlich hat unsere Abteilung sich für den Sportjugendförderpreis der Kreissparkasse Ostalb beworben und auch tatsächlich einen Teil der ausgeschütteten Gelder zugesprochen bekommen. Ein Zuschuss von 1000 Euro wurde uns für die vorbildliche Arbeit unserer Trainer und aller Beteiligten in Sachen Schüler-und Jugendarbeit bei der Verleihung in der MTV-Halle in Aalen überreicht. Wir waren unter den anwesenden Preisträgern die Einzigsten, die sehr viele internationale Erfolge nachweisen konnten, aber auch alle anderen Preisträger hatten tolle Projekte in Sachen Jugendarbeit und jeder davon hat den Preis auch wirklich verdient. Ein Dank gilt hier natürlich an alle Trainer und alle Helfer und auch ein Dank an die, die die Bewerbung so toll unterstützt haben.